- Titel
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kommunikation und Konsens
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-847669
- Schriftenreihe
- Jahrbuch Medienpädagogik
- Bandnummer
- 19
- Erstveröffentlichung
- 2023
- ISBN
- 978-3-98563-991-5
- Abstract (DE)
- Ob es sich um soziale Netzwerke, Fernsehen, Radio oder Zeitungen handelt, Medien haben Einfluss auf unsere Wahrnehmung der Welt und unser Verständnis für die Gesellschaft. Eine Frage hierbei ist, welche Bedeutung Medien im Kontext gesellschaftlichem Zusammenhalt haben. Medien können einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt leisten. Jedoch gibt es auch Entwicklungen, die diesen gefährden. Der vorliegende Band zeigt eine Auswahl an theoretischen, empirischen und praxisorientierten Perspektiven zur Frage auf, wie Strukturen interpersonaler und (teil-)öffentlicher Kommunikation sowie Medien insgesamt gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, aber auch herausfordern.
- Andere Ausgabe
- Erstveröffentlichung
DOI: 10.21240/mpaed/jb19.X - Freie Schlagwörter (DE)
- Medienpädagogik, Medien, Kommunikation, Zusammenhalt
- HerausgeberIn
- Sonja Ganguin
- Anneke Elsner
- Ruth Wendt
- Thorsten Naab
- Jessica Kühn
- Klaus Rummler
- Patrick Bettinger
- Mandy Schiefner-Rohs
- Karsten D. Wolf
- Verlag
- Rummler OAPublishing, Embrach
- Förder- / Projektangaben
- Open-Access-Publikationsfonds der Universität Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-847669
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 19.04.2023
- Dokumenttyp
- Buch
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0