- Titel
- Brüche und Kontinuitäten
- Untertitel
- aktuelle Themen der ukrainischen Germanistik nach Februar 2022
- Open-Access-Tagungsdokumentation eines Symposiums im Rahmen der Themenwoche „Krieg in der Ukraine – Perspektiven der Wissenschaft“
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-894642
- Konferenz
- Symposium 'Brüche und Kontinuitäten. Hannover, 28.02.2023-02.03.2023
- Erstveröffentlichung
- 2023
- DOI
- https://doi.org/10.36730/2023.1.buk
- Abstract (DE)
- Der vorliegende Band versammelt die Diskussionsergebnisse des Symposiums „Brüche und Kontinuitäten“ aus verschiedenen Teilbereichen der Fächer Germanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Form von Kurz- und Langbeiträgen.
- Andere Ausgabe
- Webseite des Symposiums
Link: https://buk-symposium.de/symposium/ - Freie Schlagwörter (DE)
- Ukraine, Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Konferenz
- Klassifikation (DDC)
- 430
- HerausgeberIn
- Liliia Bezugla
- Almut Ketzer-Nöltge
- Dorothea Spaniel-Weise
- Julia Wolbergs
- Lisa Höfler
- Herausgeber (Institution)
- Nationale Karasin-Universität Charkiw
- Universität Leipzig
- Förder- / Projektangaben
- VolkswagenStiftung
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-894642
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 01.02.2024
- Dokumenttyp
- Konferenzband
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- Inhaltsverzeichnis
I. Studium und Lehrer:innenausbildung II. Deutschlernen während des Krieges III. Deutschlehren und -lernen mit spezifischen Methoden IV. Literatur und Übersetzung V. Linguistik