- Titel
- Konzepte für die digital gestützte Hochschullehre
- Untertitel
- Ideen, Good Practice und Anregungen aus dem Projekt 'Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen'. Ergebnisse von Digital Fellows, Digital Change Agents und Teilnehmenden an Digital Workspaces
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-943894
- Auflage
- 1. Auflage
- Erstveröffentlichung
- 2024
- Abstract (DE)
- Das Projekt “Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen” wurde von 2019 bis 2024 vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus gefördert. Es wurde unter der Leitung von Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) und dem Arbeitskreis E-Learning der sächsischen Landesrektorenkonferenz (AK E-Learning) in Zusammenarbeit mit den staatlichen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften realisiert. Ziel war es, Hochschullehrende und Akteur:innen an den Schnittstellen zur Studienorganisation bei der Realisierung von digital gestützter Hochschullehre zu unterstützen. Diese Broschüre gibt einen Einblick in die zahlreichen Ideen, Konzepte und Erfahrungen von sächsischen Hochschullehrenden und Akteur:innen an den Schnittstellen zur Studienorganisation, die im Rahmen der drei Programmlinien des Verbundprojekts “Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen” entstanden sind. Die Eindrücke sollen einen Überblick geben über die Möglichkeiten der digital gestützten Hochschullehre und wie diese vor Ort an den Hochschulen umgesetzt werden. In dieser Broschüre finden Sie daher Anregungen, Good-Practice- Beispiele und Ansprechpersonen für einen weiteren Austausch oder mögliche Kooperationen. Wir zeigen damit, wie umfangreich und vielfältig im Rahmen des Projektes Lösungen für die digital gestützte Hochschullehre an sächsischen Hochschulen entwickelt und umgesetzt wurden.
- Freie Schlagwörter (DE)
- digitale Hochschulbildung, Digital Fellowship, Digital Change Agent, Digital Workspace, Good Practice
- Klassifikation (DDC)
- 378
- HerausgeberIn
- Dr. Claudia Bade
- Dr. Anja Schulz
- Alexander Clauss
- Dr. Jana Riedel
- RedakteurIn
- Dr. Jana Riedel
- Julia Henschler
- Julia Lochner
- IllustratorIn
- Theresa Voigt
- Isabell Pietsch
- Sonstige/r
- Franz Haase
- Margreet Kneita
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-943894
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 11.11.2024
- Dokumenttyp
- Bericht
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
- Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis Zum Projekt Meilensteine und Höhepunkte Überblick und Hinweise zur Broschüre Geistes-, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften Sport, Sportwissenschaft Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Mathematik, Naturwissenschaften Humanmedizin, Gesundheitswissenschaften Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin Ingenieurwissenschaften Kunst, Kunstwissenschaft Sonstiges Glossar Stichwortverzeichnis Impressum