- Titel
- Leipziger Beiträge zur Informatik
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-155763
- Abstract (DE)
- In der Buchreihe "Leipziger Beiträge zur Informatik" erscheinen Berichte aus Forschungsvorhaben, Herausgeberbände im Bereich innovativer und sich etablierender Forschungsgebiete, Habilitationsschriften und Dissertationen sowie Konferenz-Proceedings und herausragende studentische Arbeiten. Der Wert dieser durch den „Leipziger Informatik Verbund“ (LIV) als Zusammenschluss und Interessenverbund verschiedener Informatik-Einrichtungen im Jahr 2003 begründeten Reihe liegt darin, zeitnah und umfassend über abgeschlossene oder laufende wissenschaftliche Arbeiten sowie über neu entstehende Forschungsfelder zu berichten. Die Reihe stellt die innovative Themenvielfalt in den Herausgeberbänden neben die hohe wissenschaftliche Durchdringung in Habilitationen und Dissertationen. Zudem ergänzt sie forschungsrelevante Bereiche mit praxisorientierten technischen Beiträgen und Dokumentationen.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Informatik, Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik
- Freie Schlagwörter (EN)
- computer science, applied computer science, business informatics
- Klassifikation (DDC)
- 000
- 004
- HerausgeberIn
- Prof. Dr. Klaus-Peter Fähnrich
- Herausgeber (Institution)
- Universität Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-155763
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 20.11.2014
- Dokumenttyp
- Zeitschrift / Periodikum
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- MINT – Zukunft schaffen. Innovation und Arbeit in der modernen Gesellschaft - 32 = Rohrbacher Manuskripte ; 18
- Studentenkonferenz Informatik Leipzig 2011 - 27
- Systemintegration - 28
- Entwicklungspfad Service Engineering 2.0 - 29
- Zukunft der Produktivität von Dienstleistungssystemen - 31
- SKIL 2012 - Dritte Studentenkonferenz Informatik Leipzig - 34
- High-Tech-Services, Clustermanagement und Dienstleistungsengineering: Potentiale, Trends und Perspektiven - 35
- Smart Services and Service Science - 36
- Betriebsführung und Instandhaltung regenerativer Energieanlagen - 38
- Produktivitätsorientiertes Service Engineering - 39
- Theory and Practice for System Services Providers in Complex Value and Service Systems - 41
- EES 2013 - Energy EcoSystems 2013 - 42
- Produkt- und Dienstleistungslebenszyklus-Management - 46