- AutorIn
- Zoé van Dyck
- Anja Hilbert
- Titel
- Eating Disorders in Youth-Questionnaire
- Untertitel
- deutsche Version
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-197236
- Erstveröffentlichung
- 2016
- Abstract (DE)
- Der Essstörungen im Kindesalter-Fragebogen (Eating Disorders in Youth-Questionnaire; EDY-Q) ist ein aus 14 Items bestehendes Instrument zur Erfassung von restriktiven Essproblemen bei 8-13-jährigen Kindern im Selbstbericht. Die Items basieren auf den Kriterien der Störung mit Vermeidung oder Einschränkung der Nahrungseinschränkung (Avoidant/Restrictive Food Intake Disorder; ARFID), definiert im Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen, 5. Auflage (DSM-5; American Psychiatric Association, 2013), auf den „Great Ormond Street“-Kriterien (Bryant-Waugh & Lask, 1995) und auf der Literatur zu restriktiven Essproblemen mit Beginn im frühen Lebensalter. Zwölf der 14 Items des EDY-Q erfassen Symptome von ARFID, inklusive der drei vorgeschlagenen Varianten (Bryant-Waugh, Markham, Kreipe & Walsh, 2010) Nahrungsvermeidung mit emotionaler Störung (food avoidance emotional disorder; FAED), selektives Essen (selective eating; SE) und funktionelle Dysphagie (functional dysphagia; FD). Zwei zusätzliche Items erfassen Pica und die Ruminationsstörung, zwei weitere Fütter- und Essstörungen mit Beginn im frühen Lebensalter, die im DSM-5 beschrieben sind (American Psychiatric Association, 2013).
- Freie Schlagwörter (DE)
- Essstörung, Fragebogen
- Freie Schlagwörter (EN)
- eating disorder, questionnaire
- Klassifikation (DDC)
- 610
- Herausgeber (Institution)
- Universitätsklinikum Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-197236
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 15.02.2016
- Dokumenttyp
- Sonstige Veröffentlichung
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch