- AutorIn
- Christine Kurmeyer
- Titel
- Mentoring
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220665
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2014
Heft: 12. November
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2014
- Abstract (DE)
- Mentoring ist die Weitergabe informeller Wissensbestände von einer erfahrenen an eine weniger erfahrene Person, von einer Mentorin bzw. einem Mentor an eine oder einen Mentee. Mentoring kann auch auf Gruppen bezogen sein. Die Handlungsfelder umfassen Frauenförderung, Integration, Wissensmanagement, Personalentwicklung, organisationalen Wandel oder die Vorbereitung auf eine Berufstätigkeit. Seit den 1990er Jahren wurden vermehrt Mentoringprogramme für Frauen und Mädchen entwickelt, deren Ziel es ist, Bildungs- und Karriereverläufe entsprechend der individuellen Talente und Fähigkeiten zu verwirklichen.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/mentoring - Freie Schlagwörter (DE)
- Mentoring, Gleichstellung, Gleichstellungspolitik, Arbeitsmarkt, Biografie, Evaluation, Geschlechterdifferenz, Frauenförderung, Frauen in Führungspositionen, Sensibilisierung, Mentoren, Mentorinnen, Mentee, Unterstützung, Förderung
- Freie Schlagwörter (EN)
- Mentoring, equalisation, labour market, biography, evaluation, gender differences, women, executive position, sensiblization, mentor, promotion
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universitätsmedizin Berlin, Berlin
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220665
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 26.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0