- AutorIn
- Sven Schütze
- Titel
- Biologische Evolutionstheorie
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220911
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2017
Heft: 24. Januar
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2017
- Abstract (DE)
- Biologische Evolutionstheorie erklärt die sukzessive Veränderung von Arten durch Vererbung und wurde erstmalig von Charles Darwin umfassend formuliert. Die Rezeption durch die Genderforschung umfasst diskursanalytische Studien und die Methodenkritik feministischer Biowissenschaftler_innen. Konkrete Bezugspunkte stellen dabei die sexuelle Selektion, naturalisierende Thesen der Soziobiologie und der evolutionären Psychologie sowie die Rolle des Essentialismus in der Evolutionstheorie Darwins dar.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/biologische-evolutionstheorie - Freie Schlagwörter (DE)
- Evolutionstheorie, Evolution, Gender, Geschlechterforschung, Charles Darwin, Wissenschaftsgeschichte, Naturwissenschaftskritik, Science and Technology Studies, feministischer Empirismus, Darwinian Feminism, Sozialdarwinismus, evolutionäre Psychologie, Soziobiologie, Elizabeth Grosz
- Freie Schlagwörter (EN)
- evolutionary theory, evolution, gender, gender research, history of sciences, natural sciences, criticism, feminist empiricism, social Darwinism, evolutionary psychology, sociobiology
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220911
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 28.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0