- AutorIn
- Wieland Schwanebeck
- Titel
- Poststrukturalismus
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221241
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2013
Heft: 29. April
ISSN: 2366-5580 - Quellenangabe
- Gender glossar (2013) http://gender-glossar.de
- Erstveröffentlichung
- 2013
- Abstract (DE)
- Unter dem Begriff des Poststrukturalismus wird eine disparate, auf den Axiomen des Strukturalismus aufbauende und diese zugleich überwindende Strömung verstanden, die sowohl innerhalb der Sozial- und Kulturwissenschaften als auch in interdisziplinär organisierten Feldern wie den Gender Studies von großer Tragweite ist. Geteilt wird die Auffassung, dass kulturelle Phänomene allgemein sprachlich strukturiert sind. Seine Tendenz, unter die Oberfläche vermeintlich stabiler, monolithischer Strukturen zu schauen, qualifiziert den Poststrukturalismus für eine Anwendung auf genderwissenschaftliche Kategorien wie Weiblichkeit und Männlichkeit, deren Bedeutung nicht aus sich selbst erwächst, sondern die als Signifikate innerhalb eines (phallokratischen) Systems zu denken sind.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/poststrukturalismus - Freie Schlagwörter (DE)
- linguistic turn, Sprache, Dekonstruktion, Strukturalismus, Jacques Derrida, Roland Barthes, Michel Foucault, Julia Kristeva, Jacques Lacan, Geschlechterdifferenz, Geschlechterverhältnis, Literaturwissenschaft, Philosophie, Psychoanalyse, Text, Signifikat, Signifikant, Judith Butler, Sinn, Methode, Iterabilität
- Freie Schlagwörter (EN)
- language, deconstruction, structuralism, gender difference, gender relation, literature studies, philosophy, psychoanalysis, text, significance, sense, method, iterability
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Technische Universität Dresden, Dresden
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221241
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0