- Titel
- Vorträge aus dem Studium universale 2001-2003
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-206335
- Schriftenreihe
- Leipziger Universitätsreden / Neue Folge
- Erstveröffentlichung
- 2003
- ISBN
- 3-934178-23-5
- Freie Schlagwörter (DE)
- Leipzig, Universität, Studium universale
- Freie Schlagwörter (EN)
- Leipzig, university, studium universale
- Klassifikation (DDC)
- 060
- Sonstige/r
- Volker Schulte
- Heidemarie Schwarzer
- Jan Meine
- Klaus Bente
- Herausgeber (Institution)
- Universität Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-206335
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 30.06.2016
- Dokumenttyp
- Bericht
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- Inhaltsverzeichnis
Steidle-Röder, Margret: Musiktherapie – klinische Erfahrungen mit Tumorpatienten; Schäfer, Hermann: Das Deutschland-Lied hat viele Geburtstage; Lehmeier, Robert: Richard Wagner und das Dritte Reich; Vobruba, Georg: Ende der Vollbeschäftigung; Schneidewind, Klaus: Arbeit als curricularer Leitbegriff – Versuch einer Antwort auf PISA und Erfurt; Küppers, Barbara: Ausbeutung abschaffen, Kinderarbeiter stärken; Zu den Vortragenden; Studium universale an der Universität Leipzig und der Arbeitskreis Studium generale Sachsen