- AutorIn
- Birgit Behrisch
- Titel
- Disability Mainstreaming
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-219374
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2013
Heft: 25. März
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2013
- Abstract (DE)
- Disability Mainstreaming zielt (analog zu Gender Mainstreaming) darauf, Anliegen und Bedürfnisse der Personengruppe 'Menschen mit Behinderung' nicht allein in den für diese Gruppe offensichtlich wichtigen Bereichen anzusprechen, sondern sie in allen gesellschaftspolitischen Handlungsebenen mitzudenken und dementsprechende Forderungen umzusetzen. Dabei wird ‚Behinderung‘ vorrangig als soziale Konstruktion interpretiert, die mit der Erfahrung von Diskriminierung und Exklusion einhergeht.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/disability-mainstreaming - Freie Schlagwörter (DE)
- Behinderung, Differenz, Diskriminierung, Europäische Kommission, Gleichstellung, Gleichstellungspolitik, Heterogenität, Inklusion, Intersektionalität, Karl Hermann Haack, Mainstreaming, Stereotyp
- Freie Schlagwörter (EN)
- Disability, discrimination, diversity, European Commission, Gender mainstreaming, equalization, inclusion
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Verlag
- Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, Berlin
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-219374
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0