- AutorIn
- Alexander Geimer
- Titel
- Garfinkels Agnes-Studie
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-219577
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2013
Heft: 25. März
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2013
- Abstract (DE)
- Harold Garfinkel untersuchte in seiner ethnomethodologischen Studie über Agnes, die er 1967 im Prozess der Geschlechtsumwandlung begleitete, die Praktiken der alltäglichen, interaktiven Produktion des Geschlechts. Das hieraus entstandene Konzept des Doing Gender erkennt Geschlecht nicht als natürlichen Zustand, sondern als in sozialer Interaktion hervorgebrachtes Personenmerkmal.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/agnes-studie - Freie Schlagwörter (DE)
- Accounts, Accountability, Agnes-Studie, Alltag, Ethnomethodologie, Interaktion, Doing Gender, Geschlecht, Geschlechterrolle, Geschlechtsidentität, Harold Garfinkel, Soziologie, Transsexualität, Indexikalität, Dokumentarische Methode, Passing, Normalität, Performance, Praxis, Interaktion
- Freie Schlagwörter (EN)
- gender, sociology, transsexuality, normality, performance, interaction
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Hamburg, Hamburg
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-219577
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0