- AutorIn
- Alexander Geimer
- Titel
- Undoing Gender
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-219794
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2013
Heft: 25. März
ISSN: 2366-5580 - Quellenangabe
- Gender glossar (2013) http://gender-glossar.de
- Erstveröffentlichung
- 2013
- Abstract (DE)
- Stefan Hirschauer kritisiert mit dem Konzept des Undoing Gender den Theorieentwurf des Doing Gender nach West & Zimmerman. Er begreift Geschlecht als Effekt von Interaktionen und lehnt sich dabei an Garfinkels ethnomethodologisches Konzept der Accountability und der Omnirelevanz von Geschlecht an. Aus institutioneller Perspektive wird die Möglichkeit der Neutralisierung der Kategorie Geschlecht betont. Forschungsperspektivisch ist Geschlecht auf seine konkrete Relevanzsetzung in Interaktionen unter der Bedingung unterschiedlicher kultureller Konfigurationen und institutioneller Arrangements zu untersuchen ('kontextuelle Kontingenz').
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/undoing-gender - Freie Schlagwörter (DE)
- Geschlecht, Gender, Doing Gender, Undoing Gender, Passing, Accounts, Alltag, Geschlecht, Geschlechtskategorie, Geschlechterdifferenz, Omnirelevanz, Institutional Reflexivity, Erving Goffman, Stefan Hirschauer, Konstruktion, Soziologie, Interaktion, Kontingenz, Harold Garfinkel, Zwei-Geschlechtlichkeit, Candace West, Don H. Zimmerman, Vergeschlechtlichung
- Freie Schlagwörter (EN)
- sex, gender, everyday life, interaction, gendering
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Hamburg, Hamburg
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-219794
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0