- AutorIn
- Sabine Klinger
- Titel
- Neuer Geschlechtervertrag
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220363
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2014
Heft: 15. Dezember
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2014
- Abstract (DE)
- Der Geschlechtervertrag beschreibt einen fiktiven Vertrag zwischen Männern und Frauen, der diesen unterschiedliche Rechte und Pflichten zuweist. Im Anschluss an Pateman entwickelte McRobbie die Vorstellung eines Neuen Geschlechtervertrags postfeministischer Gesellschaften, in dem Frauen das Angebot unterbreitet wird, am öffentlichen, wirtschaftlichen und ökonomischen Leben zu partizipieren, wenn sie auf feministische Politiken verzichten. Gleichsam gerät mit dem Neuen Geschlechtervertrag die (Un-)Sichtbarkeit verschiedener Weiblichkeitsentwürfe ins Zentrum der Analyse.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/neuer-geschlechtervertrag - Freie Schlagwörter (DE)
- Kontraktualismus, Arbeit, Arbeitsmarkt, cultural studies, Geschlecht, Neoliberalismus, Geschlechtervertrag, Gleichstellung, Herrschaft, Angela McRobbie, Macht, Feminismus, Postfeminismus, Antifeminismus, Luminosität, Gilles Deleuze, Maskerade, Desartikulation, Sichtbarkeit, Weiblichkeit
- Freie Schlagwörter (EN)
- labour, labour market, sex, gender, neoliberalism, contract between the sexes, equality, power, rule, feminism, antifeminism, luminosity, masquerade, visibility, womanhood
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Karl-Franzens-Universität, Graz
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220363
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 26.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0