- AutorIn
- Carolin Küppers
- Titel
- Intersektionalität
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220383
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2014
Heft: 08. Januar
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2014
- Abstract (DE)
- Mit dem Begriff der Intersektionalität wird die Verschränkung verschiedener Ungleichheit generierender Strukturkategorien, wie Geschlecht, Ethnizität, Klasse, Nationalität, Sexualität, Alter etc. erfasst. Er soll aufzeigen, dass keine dieser Kategorien alleine steht, sondern sowohl für sich als auch im Zusammenspiel mit den anderen einen die gesellschaftlichen Machtverhältnisse mitkonstituierenden Effekt hat. Die historischen Wurzeln liegen im 19. Jahrhundert und gehen auf die Erfahrungen Schwarzer Frauen und Lesben zurück, die sich im Feminismus westlicher weißer Mittelschichtsfrauen nicht wiederfanden. Leslie McCall unterscheidet drei methodologische Zugänge: den anti-kategorialen Ansatz, den intra-kategorialen Ansatz und den inter-kategorialen Ansatz.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/intersektionalitaet - Freie Schlagwörter (DE)
- Intersektionalität, Feminismus, Kimberlé Crenshaw, Macht, Interdependenz, Differenz, Dekonstruktion, Diskriminierung, Ungleichheit, soziale Ungleichheit, Besitz, Geschlecht, Ethnizität, Race, class, Klasse, Kultur, Nationalität, Sexualität, Alter, Sensibilisierung, Leslie McCall
- Freie Schlagwörter (EN)
- intersectionality, feminism, power, interdependency, difference, deconstruction, discrimination, inequality, social inequality, property, sex, gender, ethnicity, culture, nationality, sexuality, age, sensitization
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Verlag
- Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220383
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0