- AutorIn
- Eva Wegrzyn
- Titel
- Genderkompetenz
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221297
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2014
Heft: 08. April
ISSN: 2366-5580 - Quellenangabe
- Gender glossar (2014) http://gender-glossar.de
- Erstveröffentlichung
- 2014
- Abstract (DE)
- Genderkompetenz umfasst die Fähigkeit und Motivation zur kritischen Reflexion sozialer, geschlechtsbezogener Zuschreibungen auf Grundlage des Wissens über ihre Entstehung und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen sowie zu einer Anwendung des Wissens, mit welcher das eigene Handeln zu einem Abbau von Ungleichheiten in den Geschlechterverhältnissen beiträgt. Kritisiert werden u. a. eine Beliebigkeit des Begriffs und die Individualisierung struktureller Gründe sozialer Ungleichheit, die vor allem durch den Bezug zum Kompetenzbegriff naheliegt.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/genderkompetenz - Freie Schlagwörter (DE)
- Amsterdamer Vertrag, Wissen, Arbeitsmarkt, Mainstreaming, Gender Mainstreaming, Kompetenz, Kompetenzen, Macht, Herrschaft, Gewalt, Gender, Genderkompetenz, Gleichstellung, Gleichstellungspolitik, Politik, Pädagogik, Diversity
- Freie Schlagwörter (EN)
- Amsterdam Treaty, knowledge, labour market, competence, power, rule, gemder competence, equalization, politics, education
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Duisburg-Essen, Duisburg
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221297
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.04.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0