- AutorIn
- Remigiusz Póspiech
- Titel
- Die Bedeutung der "Ratiborer Singakademie" für Operaufführungen in Ratibor im 19. Jahrhundert
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221408
- Quellenangabe
- Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa - Heft 3
- Quellenangabe
- Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 128-135
- Erstveröffentlichung
- 1998
- Abstract (DE)
- Das Neben- und Miteinander geistlicher und weltlicher Traditionen haben das Leben der Stadt geprägt. Das hat sich auch auf die in Ratibor gepflegte Musik ausgewirkt. Die Vielfalt und der Reichtum des Kulturlebens dieser Stadt sind jedoch immer noch zu wenig bekannt.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Oberschlesien, Ratibor, Racibórz, Oper, 19. Jahrhundert
- Freie Schlagwörter (EN)
- Upper Silesia, Ratibor, opera, 19th century
- Klassifikation (DDC)
- 780
- Herausgeber (Institution)
- Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-221408
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 17.03.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch