- AutorIn
- Valerie Purth
- Christian Berger
- Titel
- Frauen*rechte
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159413
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2017
Heft: 11. Juli
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2017
- Abstract (DE)
- Frauen*rechte beschreiben Grund- und Menschenrechte, die für Frauen* und Mädchen* besonders relevant sind, wie beispielsweise das Recht auf politische Partizipation, auf Bildung, auf Gesundheit oder auf körperliche sowie sexuelle Integrität. Bemühungen um und die Konzeption von Frauen*rechten sind sowohl auf inter- als auch auf nationaler Ebene von Frauen*rechtsbewegungen beeinflusst. Trotz des strukturellen male bias des Rechts kennen sowohl das internationale Menschenrechtsregime als auch nationale Rechtsordnungen Gewaltschutzmechanismen, Geschlechterdiskriminierungsver- oder Gleichstellungsgebote. Kritik gegenüber Frauen*rechten wird aus kulturrelativistischen, universalistisch-feministischen, postkolonialen und queer-feministischen Perspektiven geübt.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/frauenrechte - Freie Schlagwörter (DE)
- Frauen*rechte, Menschenrechte, Internationales Recht, Male bias, Gleichheit, Gleichstellung, Differenz, Gleichberechtigung, Intersektionalität, Universalismus, (Anti-)Diskriminierung, Frauen*rechtsbewegungen, Emanzipation, Olympe de Gouges, Mary Wollstonecraft, Vereinte Nationen (UNO), CEDAW, Istanbul-Konvention, Geschlechtsspezifische Gewalt, Sexuelle Gewalt, Kulturrelativismus, Eurozentrismus, Postkolonialismus, Queer-Feminismus
- Freie Schlagwörter (EN)
- women's rights, human rights, international law, equality, equalization, difference, equal rights, intersectionality, univesalism, discrimination, anti-discrimination, women's rights movement, emancipation, United Nations, Instanbul convention, gender-related violence, cultural relativism, eurocentrism, postcolonialism, queer feminism
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159413
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 02.08.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0