- AutorIn
- Christian Berger
- Valerie Purth
- Titel
- Feministische Rechtswissenschaft
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159454
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2017
Heft: 11. Juli
ISSN: 2366-5580 - Erstveröffentlichung
- 2017
- Abstract (DE)
- Feministische Rechtswissenschaft beschäftigt sich mit der Vergeschlechtlichung des Rechts und seiner Diskurse. Sie benennt und analysiert Ungleichheiten aufgrund des Geschlechts, die durch das Recht legitimiert oder hergestellt werden. Feministische Rechtswissenschaft setzt sich mit dem Potenzial von Recht als feministischem und emanzipatorischem Instrument auseinander. Anhand des ‚Dilemmas der Differenz‘ wird deutlich, wie ambivalent rechtliche Bemühungen um Gleichstellung ausfallen. Feministische Rechtswissenschaft knüpft an die Lebenswirklichkeiten von Frauen* an und ist in allen Rechtsgebieten – vom Verfassungsrecht über die Rechtsgeschichte bis hin zu Familien-, Arbeits- und Strafrecht – vertreten.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/feministische-rechtswissenschaft - Freie Schlagwörter (DE)
- Rechtswissenschaft, Feminismus, Normen, Gleichheit, Differenz, Herrschaftsverhältnisse, Geschlechtergerechtigkeit, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Frauenrecht(e), Quotenregelungen, Intersektionalität, (Anti-)Diskriminierung, Heteronormativität, Dilemma der Differenz
- Freie Schlagwörter (EN)
- law, feminism, norm, rules, equality, difference, power relationship, gender equality, equalization, equal rights, women's rights, affirmative actions, quota system, intersectionality, discrimination, Feminist legal theory, Legal gender studies, Male bias, heteronormativity
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159454
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 02.08.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0