- AutorIn
- Julia Gruhlich
- Titel
- Arbeit
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-211848
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2018
Heft: 30. April
ISSN: 2366-5580 - Quellenangabe
- Gender glossar (2018) http://gender-glossar.de
- Erstveröffentlichung
- 2018
- Abstract (DE)
- Arbeit umfasst all jene Tätigkeiten, die zum gesellschaftlichen Fortbestand beitragen. Dazu gehört die produktive Arbeit, die gesellschaftlich relevante Güter und Dienstleistungen herstellt ebenso wie die reproduktive Arbeit, die sogenannte Care-Arbeit, die auf den Erhalt des menschlichen Lebens und der Arbeitskraft ausgerichtet ist. In der feministisch orientierten Erforschung von Arbeit wird die Relation zwischen den (Re-)Produktionsverhältnissen und den Geschlechterverhältnissen analysiert.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/arbeit - Freie Schlagwörter (DE)
- Arbeit, Arbeitsteilung, Arbeitsmarkt, Erwerbsarbeit, Arbeitsmarktsegregation, Sphärentrennung, Produktion, Reproduktion, Care, Care-Arbeit, Beruf, Berufswahl, Männerberufe, Frauenberufe, Geschlechtervertrag, Gleichstellung, Feminismus, Gender Mainstreaming, Wirtschaft, Ökonomie, Privathaushalt, Unbezahlte Arbeit, Frauenförderung
- Freie Schlagwörter (EN)
- labour, division of labour, labour market, employment, labour market segregation, production, reproduction, profession, career choice, male profession, female profession, gender contract, equality, feminism, economy, private household, unpaid labour, promotion of women
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- angenommene Version / Postprint / Autorenversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-211848
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 07.05.2018
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0