- AutorIn
- Sarah Speck
- Titel
- Mutterschaft
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-337604
- Quellenangabe
- Gender Glossar
Erscheinungsjahr: 2019
Heft: 16. April - Erstveröffentlichung
- 2019
- Abstract (DE)
- Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Mutterschaft für gewöhnlich ein spezifisches, exklusives (Verwandtschafts-)Verhältnis, das eine Frau ihrem (in der Regel leiblichen) Kind gegenüber einnimmt. Aus wissenschaftlicher Perspektive existieren unterschiedliche, teils konkurrierende Verständnisse von Mutterschaft. Ein gemeinsamer Bezugspunkt der verschiedenen Zugänge zu Mutterschaft innerhalb der Geschlechterforschung bildet die Annahme, dass es sich bei Mutterschaft um ein soziales Phänomen und nicht um das naturhaft determinierte Wesen von Weiblichkeit handelt.
- Andere Ausgabe
- Link zum Originalbeitrag auf der Webseite 'Gender-Glossar
Link: https://www.gender-glossar.de/post/mutterschaft - Freie Schlagwörter (DE)
- Mutterschaft, Soziale Mutterschaft, Vaterschaft, Elternschaft, Familie, Mütter, Väter, Kinder, Eltern, Partnerschaft, Paar, Paarbeziehung, Ehe, Verwandtschaft, Motherhood, Mothering, Arbeitsteilung
- Vereinbarkeit, Soziale Ungleichheit, Gleichstellung, Produktion, Reproduktion, Care, Fürsorge, Familiensoziologie, Filiationsprinzip, Mutterliebe, Zweigeschlechtlichkeit
- Klassifikation (DDC)
- 301
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-337604
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 17.04.2019
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-ND 3.0