- AutorIn
- Dr. Mária Varga
- Titel
- Familiennamen deutscher Herkunft in der Raabau (Rábaköz)/Westungarn
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145483
- Übersetzter Titel (EN)
- Surnames of German origin in the Rabaköz in West Hungary
- Quellenangabe
- Namenkundliche Informationen - 99/100.2011
- Quellenangabe
- Namenkundliche Informationen; 99/100(2011), S. 124-144
- Erstveröffentlichung
- 2011
- Abstract (DE)
- Im Nachfolgenden werden einige Ausschnitt e aus den Untersuchungen der historischen Familiennamen in der Raabau angeführt. Die Raabau liegt in Nordwest-Transdanubien in Ungarn. Das Zentrum des Forschungsgebietes ist die Kleinstadt Kapuvár. Im 18. Jahrhundert befanden sich hier kleine Siedlungen mit ungefähr je Tausend Einwohnern. In diesem Gebiet wurde Personennamenforschung in 26 Siedlungen durchgeführt. Die Zusammensetz ung der Bevölkerung zeichnet sich durch ihre Homogenität aus. Die Bewohner der Raabau gehörten der katholischen Kirche an, und nach ihrer Herkunft waren sie Ungarn. Diese letz tere Feststellung muss im 18. Jahrhundert – wegen der historischen Lage von Ungarn in früheren Jahrhunderten – betont werden. Vor der Darstellung der Forschungsergebnisse wird ganz kurz die historische Lage von Ungarn erklärt.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Onomastik
- Freie Schlagwörter (EN)
- Onomastics
- Klassifikation (DDC)
- 410
- 412
- Normschlagwörter (GND)
- Namenkunde, Name, Familienname, Westungarn
- Herausgeber (Institution)
- Universität Leipzig
- Gesellschaft für Namenkunde e.V.
- Verlag
- Gesellschaft für Namenkunde e.V., Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145483
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 20.08.2014
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch