- AutorIn
- Daniel Tillich
- Titel
- Konkrete Erfahrungen statt grauer Theorie
- Untertitel
- Wege zur Steigerung der Motivation und Aktivität von Studierenden mit projektbasierten Seminaren
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-203040
- Quellenangabe
- HDS.Journal - 2016,1
- Quellenangabe
- HDS.Journal - Perspektiven guter Lehre, Tagungsedition, 2016/1, S. 51-56
- Erstveröffentlichung
- 2016
- Abstract (DE)
- Der Beitrag beschreibt das didaktische Konzept des Seminars „Regressionsmethoden zur Untersuchung von Arbeitslosigkeit und Binnenwanderung“. Durch eine studierendenorientierte Planung und innovative Methoden aus dem forschenden, projektbasierten und kollaborativen Lernen (peer learning) fördert das Lehr-Lern-Projekt sowohl die wissenschaftliche Befähigung als auch berufspraktische Kompetenzen in den Wirtschaftswissenschaften.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Hochschuldidaktik, Hochschule, Lehre
- Freie Schlagwörter (EN)
- Educational Development, Teaching and Learning, Higher Education
- Klassifikation (DDC)
- 370
- Herausgeber (Institution)
- TU Dresden
- Universität Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-203040
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 12.05.2016
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch