- Titel
- Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-157095
- Erschienen in
- Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa
- Ausgabe
- Heft 7
- Erstveröffentlichung
- 2000
- Abstract (DE)
- Als 'Mitteilungen' dokumentieren die einzelnen Hefte die Zusammenarbeit von Musikwissenschaftlern aus den betroffenen Gebieten seit 1997.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Musik, Geschichte, Mitteleuropa, Osteuropa
- Freie Schlagwörter (EN)
- music, history, Central Europe, Eastern Europe
- Klassifikation (DDC)
- 780
- Publizierende Institution
- Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig, Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-157095
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 14.06.2017
- Dokumenttyp
- Zeitschriftenheft / Teil eines Periodikums
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Vorwort zu Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa Heft 7
- Studien zu Carl Luythons Lamentationes (Prag 1604)
- Berlioz und Strawinsky in Bulgakovs Roman Der Meister und Margarita
- Kurt Weill und sein Bibelspiel Der Weg der Verheißung
- Guillaume Apollinaire mit Bezug auf die Vertonungen seiner Gedichte in der 14. Sinfonie von Dmitrij Šostakovič
- Endlichkeit, Ewigkeit und die Suche nach Versöhnung der Gegenpole
- IMS 'John' und Schostakowitsch
- The Ukrainian symphony
- Aspekte der 'Dumen' in den Sinfonien ukrainischer Komponisten
- The folk songs in the works of Latvian composers in exile
- Böhmische Musiker in Siebenbürgen und im Banat
- Clare vir. Ob 450-letnici rojstva Iacobusa Gallusa [Zum 450. Geburtstag von Jacobus Gallus (1550-1591)], Ljubljana 200, 596 S. [Zusammenfassung]
- Martynas Mažvydas, Catechismvsa pra∫ty Szadei, Vilnius (Baltos lankos) 1993, Reprint, Vorwort von Saulius Zukas [Rezension]
- Carmen Ottner (Hg.), Franz Schmidt und Preßburg, Wien - München (Doblinger KG) 1999 (= Studien zu Franz Schmidt XII) [Rezension]
- Lietuvos muzikologija [Lithuanian musicology] Vol. 1, Vilnius 2000 [Zusammenfassung]
- Oratorium Marianum der Wrocławer Universität, Redaktion Henryk Dziurla, Wrocław (Verlag der Wrocławer Universität) 1999 [Rezension]
- Das Musikleben von Wrocław (1945-1995). Konferenzbericht. Wissenschaftsheft Nr. 75, hrsg. von der Musikakademie Karol Lipinski Wrocław, Wrocław 1999 [Zusammenfassung]
- Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa: Kirchenmusik - geistliche Musik - religiöse Musik. Klaus Wolfgang Niemöller zum 70. Geburtstag. Tagung Chemnitz 28.-30. Oktober 1999 [Zusammenfassung]
- Globalisierung der Kultur. Musik und Multimedia. März-Musiktage, Russe 17.-31. März 2000 [Zusammenfassung]
- Musica Baltica - 34, 'Die symphonische Musik und die symphonischen Orchester: Traditionen, Geschichte und Entwicklung', MusikwissenschaftIiche Konferenz in Riga, September 2000 [Zusammenfassung]
- 'Das geistliche Lied in den baltischen Ländern zwischen der Reformation und dem Jahr 1900', Internationale musikwissenschaftliche Konferenz in Greifswald, September 2000 [Zusammenfassung]
- 9. Šostakovič-Symposion Rheinsberg, 1.-3. September 2000 [Zusammenfassung]
- Musikwissenschaftliches Symposion Kiev, 26.-27. September 2000 [Zusammenfassung]
- Die Autoren der Beiträge