- AutorIn
- Rita Bieliauskiene
- Titel
- Musikwissenschaftler über Traditionen und Kontakte. 35. Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums vom 18. bis 21. Oktober 2001 in Riga
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159096
- Quellenangabe
- Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa - Heft 8
Erscheinungsjahr: 2002
Jahrgang: 8
Seiten: 226-227 - Erstveröffentlichung
- 2002
- Abstract (DE)
- Im Herbst 2001 wurden auf der 35. Rigaer Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums die europäischen Kontakte der baltischen Musiker von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert eingehend und allseitig behandelt. Besonders erfreulich ist, dass an der Konferenz der langjährige Vorsitzende des Vereins 'Institut für deutsche Musikkultur im östlichen Europa e. V.' , eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Nlusikwissenschaft, Klaus Wolfgang Niemöller , teilgenommen hat.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Musikwissenschaftler, Traditionen, Kontakte
- Klassifikation (DDC)
- 780
- Herausgeber (Institution)
- Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
- Universität Leipzig
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-159096
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 20.07.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch