- AutorIn
- Tilo Fytterer
- Christina Arras
- Christoph Jacobi
- Titel
- Terdiurnal signatures in midlatitude sporadic E layers occurrence rates
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-164090
- Quellenangabe
- Meteorologische Arbeiten ... und Jahresbericht ... des Instituts für Meteorologie der Universität Leipzig - 18.2013 = 51.2013
Erscheinungsjahr: 2013
Jahrgang: 18
Seiten: 25-38 - Erstveröffentlichung
- 2013
- Abstract (DE)
- Radiookultationsmessungen auf der Basis von GPS-Messungen der FORMOsa SATellite mission-3/Constellation Observing System for Meteorology, Ionosphere and Climate-Satelliten wurden verwendet, um die Signatur der 8-stündigen Gezeiten in den Auftrittsraten von sporadischen E (Es)-Schichten zu analysieren. Nach der allgemein anerkannten Windscherungstheorie treten Es-Schichten im Bereich negativer vertikaler Windscherung auf, welche in der unteren Thermosphäre hauptsächlich durch solare Gezeiten hervorgerufen werden. Speziell werden hier 4-jährige Mittelwerte saisonal gemittelter Auftrittsraten untersucht um die 8-stündige Signatur zu finden. Ein Vergleich mit Radarmessungen des Windes über Collm zeigt, dass die saisonale und tägliche Variabilität der 8-stündigen Komponente der Es-Raten sehr gut mit derjenigen der gemessenen Windscherung übereinstimmt.
- Abstract (EN)
- Global Positioning System radio occultation measurements by the FORMOsa SATellite mission-3/Constellation Observing System for Meteorology, Ionosphere and Climate satellites were used to analyse the behaviour of the signature of the terdiurnal tide in sporadic E (ES) layers at midlatitudes (43°N – 63°N). According to theory, the occurrence of ES is expected when the vertical zonal wind shear, which is mainly owing to solar tides, is negative. 4-year means, based on 3-monthly running mean zonal means from December 2006 - November 2010, were constructed for the terdiurnal oscillation in the occurrence frequency of ES. Comparison of the results with VHF meteor radar observations of the terdiurnal tide and the 8-hr oscillation in the vertical zonal wind shear at Collm, Germany (51.3°N, 13°E) shows a clear correspondence between the 8-hr Es and wind shear signature.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Gezeiten, Windscherung
- Freie Schlagwörter (EN)
- terdiurnal tide, wind shear signature
- Klassifikation (DDC)
- 551
- Publizierende Institution
- Universität Leipzig, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- angenommene Version / Postprint / Autorenversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-164090
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 29.09.2017
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Englisch
- Lizenz / Rechtehinweis