- AutorIn
- Harald Bichlmeier
- Titel
- Die wichtigsten Suffixe in slawischen Familiennamen und ihre Eindeutschungsergebnisse
- Untertitel
- Ein Überblick
- Walter Wenzel zum 90. Geburtstag am 20. Januar 2019
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-710325
- Quellenangabe
- Namenkundliche Informationen - 111.2018/2019
Erscheinungsort: Leipzig
Verlag: Deutsche Gesellschaft für Namenforschung
Erscheinungsjahr: 2019
Jahrgang: 111
Seiten: 123-152
ISSN: 0943-0849 - Erstveröffentlichung
- 2019
- Abstract (DE)
- Ausgangspunkt der nachfolgenden Zusammenstellung war die Bearbeitung eines Teils der in Deutschland bezeugten Familiennamen slawischen Ursprungs bzw. der Familiennamen mit direkt oder indirekt slawischer Etymologie im Rahmen des ‚Digitalen Familiennamenwörterbuchs Deutschlands‘. Zu untersuchen waren die slawischen Familiennamen in ihrer eingedeutschten bzw. in ihrer durch die Deutsche Telekom durch Weglassen der Diakritika entstellten Form.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Onomastik
- Freie Schlagwörter (EN)
- onomastics
- Klassifikation (DDC)
- 410
- 412
- Normschlagwörter (GND)
- Namenforschung, Eigennamen, Onomastik
- Verlag
- Deutsche Gesellschaft für Namenforschung, Leipzig
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-710325
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 18.06.2020
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch