- AutorIn
- Josephine Monika Götze
- Titel
- Die digitale Akte - Chancen und Risiken
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-833610
- Quellenangabe
- Leipzig Law Journal - 2023, 1
Erscheinungsjahr: 2023
Jahrgang: 2023
Heft: 1
Seiten: 1-14
ISSN: 2750-7831 - Erstveröffentlichung
- 2023
- Abstract (DE)
- In den letzten Jahren wurde die Digitalisierung in Deutschland rasant vorangetrieben und machte auch vor der Justiz nicht halt. Auch wenn der Vorsprung anderer Länder noch lange nicht aufgeholt wurde, scheint es nun zumindest nicht mehr unmöglich, die gesetzlich geforderte digitale Akte für den Zivilprozess mit all ihren Vor- und Nachteilen flächendeckend einzuführen. Was in diesem Prozess bislang erreicht wurde und welche Probleme in Zukunft noch zu lösen sind, wird im Folgenden dargestellt.
- Freie Schlagwörter (DE)
- digitale Akte, Chancen, Risiken, Digitalisierung
- Klassifikation (DDC)
- 340
- Herausgeber (Institution)
- Leipzig Law Journal e.V.
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-833610
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 06.02.2023
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis